
Demonstrationsstandorte

Wo? Der spanische Demonstrationsstandort befindet sich in Alginet, einem Dorf mit 13 000 Einwohnern, das 25 km von Valencia entfernt im Osten Spaniens liegt.
Mit wem? Das Verteilernetz in Alginet weist eine besondere Besonderheit auf: Es befindet sich über eine Genossenschaft im Besitz der Endverbraucher.
In welchem Zusammenhang? Derzeit liefert die Genossenschaft jährlich 46 Millionen Kilowatt über 40 Umspannwerke mit einer installierten Leistung von 18.000 kW. Fast 6.000 Nutzer profitieren von den intelligenten Zählern, die von der Elektrizitätsgenossenschaft eingesetzt werden, sowie von anderen Dienstleistungen und Aktionen, die die Genossenschaft zum Nutzen ihrer Endnutzer initiiert. Neben den grundlegenden Aktivitäten der Vermarktung und des Vertriebs von elektrischer Energie spielt die Genossenschaftsgruppe auch eine wichtige soziale Rolle in der Stadt, indem sie Investitionen tätigt und die Gewinne an die Endverbraucher weitergibt.

Wo? Der W.E.I.Z.-Demonstrationsstandort befindet sich im östlichen Teil der Steiermark, etwa 30 km von der Landeshauptstadt Graz entfernt.
Mit wem? Das Pilotgebiet umfasst die Stadtgemeinde Weiz (11.700 Einwohner), sowie die sechs Nachbargemeinden mit insgesamt 26.000 Einwohnern. Die Stadtgemeinde Weiz wird dabei als Zentrum gesehen, das zahlreiche wichtige Funktionen (Schulen, Einkaufen, Behörden, Unterhaltung, Krankenhäuser, etc.
In welchem Zusammenhang? Derzeit an das Stromnetz angeschlossen, aber das Potenzial für Photovoltaikanlagen ist aufgrund des Flächenbedarfs in den Nachbargemeinden im Verhältnis zur Einwohnerzahl sehr hoch.

Wo? Der finnische Pilotstandort befindet sich in Espoo, Südfinnland, in der Nähe der Hauptstadt Helsinki. Genauer gesagt heißt das Pilotgebiet Otaniemi, eine Landzunge an der Ostseeküste. Otaniemi bildet einen Campusbezirk mit einer Fläche von insgesamt 5,2 km2.
Mit wem? Etwa 3 500 Menschen leben in dem Gebiet, aber vor allem kommen täglich etwa 15 000 Menschen zum Arbeiten hierher. Das Gebiet besteht aus Universitätsgebäuden, VTT-Büros sowie mehreren Unternehmen. Dienstleistungen wie Einkaufszentren und Restaurants sind in der Gegend zu finden. Otaniemi wird auch von einer U-Bahnlinie bedient, die das Gebiet mit dem Stadtzentrum von Helsinki verbindet.
In welchem Zusammenhang? Das Smart Otaniemi Innovation Ecosystem wird bereits in dem Gebiet umgesetzt und verwaltet die Entwicklung intelligenter Energiesysteme in den Gebäuden von Otaniemi (Flexibilität, intelligente Mobilität, Fernwärme, gemeinsame Datennutzung usw.).