Was ist Horizont 2020?
Horizont 2020 ist das größte EU-Forschungs- und Innovationsprogramm aller Zeiten, für das über einen Zeitraum von sieben Jahren (2014 bis 2020) fast 80 Milliarden Euro zur Verfügung stehen – zusätzlich zu den privaten Investitionen, die dieses Geld anziehen wird.
Es verspricht mehr Durchbrüche, Entdeckungen und Weltneuheiten, indem es großartige Ideen aus dem Labor auf den Markt bringt.
Verfügbare Fördermittel
Milliarde €
in Jahren (2014 bis 2020)
Lesen Sie mehr
Horizont 2020 ist das Finanzinstrument zur Umsetzung der Innovationsunion, einer Leitinitiative von Europa 2020, die die globale Wettbewerbsfähigkeit Europas sichern soll.
Horizont 2020 wird als Mittel zur Förderung des Wirtschaftswachstums und zur Schaffung von Arbeitsplätzen angesehen und hat die politische Unterstützung der europäischen Staats- und Regierungschefs und der Mitglieder des Europäischen Parlaments. Sie waren sich einig, dass Forschung eine Investition in unsere Zukunft ist, und stellten sie daher in den Mittelpunkt des EU-Konzepts für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum und Beschäftigung.
Durch die Verknüpfung von Forschung und Innovation trägt Horizont 2020 mit seinem Schwerpunkt auf exzellenter Wissenschaft, industrieller Führung und der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen dazu bei, dies zu erreichen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Europa Wissenschaft von Weltrang hervorbringt, Innovationshemmnisse beseitigt und die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor bei der Umsetzung von Innovationen erleichtert.
Horizont 2020 steht allen offen, mit einer einfachen Struktur, die den bürokratischen und zeitlichen Aufwand reduziert, damit sich die Teilnehmer auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren können. Dieser Ansatz sorgt dafür, dass neue Projekte schnell auf den Weg gebracht werden und schneller zu Ergebnissen führen.
Das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation wird durch weitere Maßnahmen zur Vervollständigung und Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums ergänzt. Ziel dieser Maßnahmen ist es, Barrieren abzubauen und einen echten Binnenmarkt für Wissen, Forschung und Innovation zu schaffen.
Geschichte von Horizont 2020
2011 forderten die Staats- und Regierungschefs der EU die Europäische Kommission auf, die gesamte bisherige EU-Forschungs- und Innovationsförderung zu bündeln und die privaten Investitionen, die dieses Geld anziehen wird, zusammenzuführen.
Es verspricht mehr Durchbrüche, Entdeckungen und Weltneuheiten, indem großartige Ideen aus dem Labor auf den Markt gebracht werden.
Lesen Sie mehr
Die Europäische Kommission hat alle Rückmeldungen der Interessengruppen zusammengetragen und die Empfehlungen des Europäischen Parlaments sowie die Erfahrungen aus früheren Programmen berücksichtigt.
Die Botschaft war klar: „Horizont 2020“ soll für die Nutzer einfacher werden – und das ist es auch!
Statistiken zu Horizont 2020
Informieren Sie sich über das Budget von Horizont 2020 und darüber, was wir Ihnen über die Popularität des Programms, den Erfolg der KMU und den Grad der Attraktivität des Programms für Neueinsteiger sagen können
– sowohl als Teilnehmer als auch als Gutachter – und wie hoch der Anteil an weiblichen Experten ist? Antworten unten!
Lesen Sie mehr
Die Broschüre „Horizont 2020 in vollem Gange – Drei Jahre danach – Wichtige Fakten und Zahlen 2014-2016“ (PDF 3,9 MB) bietet eine Momentaufnahme der wichtigsten Ergebnisse des Programms unter Berücksichtigung von mehr als 300 Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen. Zum ersten Mal lassen sich aus der jährlichen Entwicklung der wichtigsten Überwachungsdaten wie Erfolgsquoten, KMU-Beteiligung und Projektbewertung einige erste Trends ablesen.
Weitere Überwachungsdaten können Sie dem interaktiven Dashboard von Horizont 2020 entnehmen.
Nach Horizont 2020 ?
Programm für Forschung und Innovation
Milliarde €
Die Kommission hat ihren Vorschlag für Horizont Europa veröffentlicht, ein ehrgeiziges Forschungs- und Innovationsprogramm im Wert von 100 Milliarden Euro, das auf Horizont 2020 folgen wird.
Der Vorschlag wurde als Teil des Vorschlags der EU für den nächsten langfristigen EU-Haushalt, den mehrjährigen Finanzrahmen (MFR), vorgelegt.
Dabei wurden verschiedene Bausteine berücksichtigt, darunter die Zwischenbewertung von Horizont 2020, der Lab-Fab-App-Bericht (informell der Lamy-Bericht), Vorausschau-Studien und verschiedene andere Berichte.
Rechtstexte, Merkblätter und Video
- Rechtstexte und Factsheets für Horizont Europa
- Factsheet über Forschung und Innovation im neuen EU-Haushalt (auch in deutscher und französischer Sprache verfügbar)
- Video zur Erläuterung der Ziele von Horizon Europe
Horizon Europe wird politische Aufgaben beinhalten, um die Wirksamkeit der Forschungs- und Innovationsfinanzierung zu gewährleisten, indem klar definierte Ziele verfolgt werden
Die Kommission hat politische Experten damit beauftragt, Studien, Fallstudien und Berichte darüber zu erstellen, wie ein missionsorientierter politischer Ansatz funktionieren wird.
Lesen Sie mehr über die Kommission