Pilotstandort in Weiz, Österreichhttp://www.foto-MAXL.at

Xhoi hat dir etwas zu sagen!

Logo

SENDER ist ein von der Europäischen Kommission finanziertes Projekt. Ziel des Projektes ist folgende Frage zu beantworten: Wie muss der häusliche Stromverbrauch am besten geplant werden, um Haushalte energieeffizienter zu machen und somit dem Stromnetz zu helfen, nur noch auf erneuerbare Energiequellen zu setzen.

SENDER befasst sich mit zwei entscheidenden Themen:

Flexibilität

Um die stark dezentrale Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen zu steuern, benötigen die Netzbetreiber mehr Speicherkapazität und die so genannte Flexibilität.

Demand-Response

Durch Demand-Response können die Verbraucher dem Netz Flexibilität verleihen. SENDER wird die nächste Generation von integrierten Anwendungen für Energiedienstleistungen für das Demand-Response-Management mitentwickeln.

PROsumer

Die SENDER-Partner werden eine Smart Box entwickeln, die es den Netzbetreibern erleichtert, ihre Reaktion im Voraus anzupassen.
Dies wird es dem Verbraucher ermöglichen, die Kontrolle über seinen Verbrauch zu erlangen und ein Prosumer zu werden…

Wollen Sie uns helfen, dies zu verwirklichen?

Möchten Sie an dem Pilotversuch teilnehmen?

Praktisch alle Häuser sind für SENDER geeignet: Sie müssen nur ein einem Haus oder einer Wohnung mit Strom– und Internetanschluss wohnen!

Wenn Sie sich zur Teilnahme entschließen, nehmen Sie für ein Jahr an dem Projekt teil. Die SENDER-Box wird kostenlos zur Verfügung gestellt und bei Ihnen zuhause kostenfrei installiert. Ihr Verbrauch wird somit automatisch geplant, um ihn effizienter zu machen und um zu testen, wie Sie das Netz beim Ausstieg aus der fossilen Energie unterstützen können.

Wenn Sie mehr über die Teilnahme erfahren möchten, werfen Sie einen Blick auf die FAQ.
Für weitere Informationen über die Ziele des Projektes finden Sie unter Ziele (vorerst nur auf Englisch verfügbar).

Zur Anmeldung für die Teilnahme folgen Sie bitte diesem Link.

Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten, um etwaige Fragen zu klären, können Sie die lokale Organisation des Projektes in Ihrer Region unter folgender Adresse erreichen:
sender@innovationszentrum-weiz.at